Buchtipps
-
Erinnerungsbuch: „Darling, it´s Dilius!“
Das originelle autobiografische Erinnerungsbuch besteht aus meist kurzen Einträgen, die allesamt von Worten mit A ausgehen, von A für Blutgruppe bis Azzurro. Wenige Monate nach Beendigung dieses schönen Vermächtnisses verstarb der ebenso bedächtige wie experimentierfreudige Autor. weiterlesen …
-
Kleinste Sachverhalte: Die grässliche Bescherung in der Via Merulana
Dieser Roman ist ein Fest der Sprache. Diese löst sich immerfort von den vordergründig um die Auflösung zweier Verbrechen im mussolinischen Rom sich drehenden Geschichte, um in unglaublichen Wendungen – auch unglaublich übersetzten – kleinste Sachverhalte sprachakrobatisch aufzuladen. weiterlesen …
-
Philosophische Fragen: Nicht wirklich
Ein Philosophie-Dozent, in der DDR groß geworden und nun in prekärer Stellung, richtet seinen Blick auf frühere Lebens-Phasen und Episoden. Die philosophischen Fragen, die er sich alltäglich stellt, werden dabei auf wunderbar unangestrengt-ironische Weise seiner Schilderung einverwoben. weiterlesen …
-
Eine außergewöhnliche Mischung: Die Bäume
Eine außergewöhnliche Mischung. Auf eine cool-kaltschnäuzige und teils sehr unterhaltsame Weise erzählt, führt dieser Roman Schritt für Schritt in das Grauen des amerikanischen Rassismus. Eine Lektüre, die schwerlich wieder auszuradieren ist. weiterlesen …
-
In schwungvollstem Feuilleton-Deutsch – Höhenrausch
In schwungvollstem Feuilleton-Deutsch entwirft der Autor ein farbiges Epochenbild, in dem er ein dynamisches Kraftfeld aus Widersprüchen und Konflikten mit immer wieder überraschenden Perspektiven und originellen (Zitat-)Funden entfaltet. Parallelen zur Gegenwart drängen sich bisweilen auf. weiterlesen …
-
origineller Kriminalroman – Alibi für einen König
Der sehr originelle Kriminalroman zeigt einen krankenhausbettlägerigen Scotland Yard-Inspektor bei einer nach und nach Fahrt aufnehmenden Recherche, die ihn und seinen Helfer über 400 Jahre zurück und zu Richard III. führt. Dass dieses gewandte, geistreiche und historisch plausible Buch Platz 1 auf der Liste der 100 besten Kriminalromane der britischen Crime Writers` Association einnimmt, verwundert nicht. weiterlesen …